Schwimmfest. Waterproof.

Da war doch noch was… Irgendwie fällt es mir nicht mehr ein. Ach ja, der Blog. Ehrlich gesagt, komme ich momentan überhaupt nicht zum Schreiben. Zu wichtig sind die vielen, kleinen Dinge des Alltags. Und gerade jetzt, nach der Schneeschmelze, haben wir mit täglich neuen Herausforderungen zu kämpfen. Herausforderung Nr. 1: Wasser. Wasser von oben, Wasser von unten und heute, danke an den Westerwälder Wind, auch von der Seite! Selbst hartgesottene Badenixen wie Florica, sind nicht mehr ganz so in Stimmung. Ganz zu schweigen von Decebal, der selbst bei hochsommerlichen Temperaturen keinen Tropfen Wasser an sein Gesicht lässt. Wasserbüffel hin oder her. Seltsamerweise tun sich wieder einmal die Huzulen hervor: Kozak, längst mit dem Sumpf-Pferdchen Abzeichen dekoriert, scheint nun doch noch für sein Seepferdchen zu üben. Da darf es ruhig auch mal spritzen. Ich habe heute keine so gute Performance hingelegt. Aber ich hatte ja auch meinen Badeanzug nicht dabei. Mit Gummistiefeln an den Füßen lässt die Kür zu wünschen übrig – also was die Eleganz und Leichtfüßigkeit betrifft. Am Ende vom Tag zählen aber nur wenige Dinge: Der Zaun steht noch. Keiner hat Hunger. Und ich bin wieder trocken. Das nächste Schwimmfest kann kommen. Aber vielleicht doch lieber erst im Sommer!

There was something else … Somehow I can’t remember. Oh yes, the blog. To be honest, I’m not getting into writing at all, right now. The many, small things in everyday life are too important. And right now, after the snow has melted, we are facing new challenges every day. Challenge # 1: water. Water from above, water from below and today, thanks to the Westerwälder wind, also from the side! Even die-hard bathing beauties like Florica are no longer in the mood. Not to mention Decebal, who doesn’t leave a drop of water on his face even in midsummer temperatures. Water buffalo or not. Strangely enough, the Hutsuls stand out once again: Kozak, who has long been decorated with the swamp horse badge, now seems to be practicing for his seahorse after all. It can also splash. I didn’t have such a good performance today. But I didn’t have my swimsuit with me either. With rubber boots on, the freestyle leaves a lot to be desired – that is, when it comes to elegance and lightness of foot. At the end of the day, however, only a few things count: the fence is still there. Nobody is hungry. And I’m dry again. The next pool party can come. But maybe better only in summer!

Good news!

Er ist da! Ich habe ihn heute gesehen. Den Vor-Vor-Frühling. Ganz bestimmt, er muss es sein. Gut, er trug noch ein eisiges Gewand, aber unter den glitzernden Schichten schlug ein grünes Herz. Aber er ist ein scheues Geschöpf. Kaum hatte er mich entdeckt, da entschwand er auch schon wieder. Aber Eines ist sicher: Er wird zurückkehren. Lasst Euch nicht täuschen! Unaufhaltsam bricht sich das neue Leben Bahn. Auch wenn wir äußerlich frösteln, tief in unserem Inneren erwächst auch in uns der Frühling. Jedes Jahr aufs Neue. Uralt und immer neu. Die Tiere wissen es bereits. Sie kennen den Vor-Vor-Frühling wahrscheinlich gut. Er hat sie schon öfter besucht. Und sie danken es ihm mit Übermut und Ausgelassenheit. Was gibt es Schöneres als sich von der Sonne den dicken Pelz wärmen zu lassen? Allerhöchstens noch dabei zu Träumen – vom Vor-Vor-Frühling natürlich!

He is there! I saw him today. The pre-pre-spring. Definitely, it has to be. Well, he was still wearing an icy robe, but a green heart beat beneath the glittering layers. But he’s a shy creature. No sooner had he discovered me than he disappeared again. But one thing is certain: he will return. Do not be fooled! Inexorably the new life breaks out. Even if we shiver on the outside, spring grows deep inside us. Every year anew. Ancient and always new. The animals already know. They probably know pre-pre-spring well. He has visited them several times. And they thank him with hig spirits and enjoyment of life. What could be nicer than letting the sun warm your thick fur? At most, still dreaming – of pre-spring, of course!

Deshalb möchte ich heute etwas in Erinnerungen schwelgen und präsentiere Euch eine kleine, aber schon grüne Fotoauswahl – ganz bald sieht es wieder so aus. Wer sich nicht satt sehen kann, der besuche uns auf Instagram – dort sprießen jeden Tag neue Fotos… 😉
Therefore, today I would like to reminisce and present you a small, but already green selection of photos – it will look like this again very soon. If you can’t see enough, visit us on Instagram – there are new photos springing up every day … 😉

Tag 28

Türchen auf…

Hier nun endlich einmal die schonungslose Wahrheit: Büffel-Party im Tannenwald. Der Harvester kann einpacken. Ökologisch, mit Geräuschpegel in Wohlfühllautstärke. Und nein, es ist keine schwarze Bildstörung – es ist Barosan… 😉 Das Beitragsbild stammt übrigens aus dem Familienalbum: Es zeigt Barosan, deutlich jünger und auch deutlich kleiner!

Tag 27

Türchen auf…

Heute bin ich wirklich spät dran, dass ist jedoch dem Wetter geschuldet. Leider war ich „on the road“ und musste mich durch einen Westerwälder Schneesturm kämpfen. Aber hier also der post des Tages frei nach dem Motto „Besser spät, als nie.“. Ich habe das Archiv durchstöbert und bin auf diese Aufnahme gestoßen: Kavalier Kozak glänzt mal wieder durch einwandfreie Manieren und Hilfsbereitschaft. Auch wenn das heute beim Heu fressen, manchmal etwas in Vergessenheit geraten ist. Aber sobald eine Lady anwesend ist, packt er seinen Charme aus und zur Not eben auch andere Sachen…;)

Büffelei-Adventskalender

Türchen 26 auf…

Nach der ganzen Besinnlichkeit, hier mal etwas Heiteres. Die Büffelei- Weihnachtsvideo-Outtakes. Ja, es ist nicht immer ganz so leicht alle Herdenmitglieder unter einen Hut zu bekommen. Einer tanzt immer aus der Reihe: Der Eine will lieber etwas fressen, der Andere den Nachbarspferden zuschauen, die menschliche Leitkuh, ist dann eher eine Leidkuh. Medienproduktion ist eher sekundär für die Truppe. 😉 Das führt bei der Regisseurin mitunter zu Geduldsproben, verschärft durch tanzende Schneeflocken und eiskaltem Westerwälder Wind. Aber als echte Büffel-Bäuerin hält man schon was aus! 🙂 Manchmal anstrengend, aber auch immer ein Grund zum Schmunzeln. Dochia schlägt sich wacker. Also viel Spaß bei dem kurzen Video!