Könnt ihr verg-Essen/Snacks happen

Gestern hatte ich noch groß getönt, dass es heute Teil 2 meiner Expedition geben würde. Aber leider macht mir gerade das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Heute gibt es also etwas aus der Konserve. Also nur den Beitrag! Der Inhalt desselbigen ist natürlich frisch. Und ein Versprechen kann ich nun doch halten: Es wird kulinarisch. Bei so einem jähen Ende des Winterzaubers kann man sich zum Trost, getrost etwas gönnen. Nicht aus der Dose präsentiere ich heute ein leckeres, alltagstaugliches und (eingeschworene Fleischesser überlesen das jetzt bitte einfach!) veganes Gericht auf den Teller. Eigentlich ist es nur in Teig getunkter, gebackener Blumenkohl mit Kartoffeln. Klingt langweilig? Moment…

Vegane Chicken Wings mit selbstgemachter BBQ-Soße und feurig-scharfen Ofenkartoffeln.

Yesterday I had made a big announcement that there would be part 2 of my expedition today. But unfortunately the weather is putting a spanner in the works. So today there is something canned. So only the contribution! The content of the same is of course fresh. And now I can keep one promise: it will be culinary. With such a sudden end to the winter magic, you can confidently treat yourself to something as a consolation. Today I am not presenting a delicious, everyday and (sworn meat-eaters, please just skip this!) Vegan dish on the plate today. It’s actually just baked cauliflower with potatoes dipped in batter. Sounds boring? Moment…

Vegan chicken wings with homemade BBQ sauce and spicy, hot baked potatoes.

So besser?! Namen sind ja sowieso Schall und Rauch, Hauptsache ist doch, dass es schmeckt- und man nicht den halben Tag dafür in der Küche stehen muss. In der Zeit kann man doch lieber ein gutes Buch oder einen Blog lesen. 😉

So better?! Names are smoke and mirrors anyway, the main thing is that it tastes good – and that you don’t have to stand in the kitchen for half the day. During that time you can rather read a good book or a blog. 😉

Die Zubereitung ist also einfach / So the preparation is simple:

Erstmal den Teig herstellen/First make the dough:

  • 100 g Vollkornmehl (Weizenmehl geht natürlich auch) / whole wheat flour (normal does it too)
  • 180 ml Wasser / water
  • 2 Tl Knoblauchpulver / 2 TS garlic powder
  • 2 Tl edelsüßes Paprikapulver / 2 TS sweet paprika powder
  • Salz / salt
  • Pfeffer / pepper

Blumenkohl putzen und in mittelgroße Röschen zerteilen. Teig anrühren. Blumkohl im Teig schwenken, etwas abtropfen lassen. Auf ein Backblech legen und ab in den Ofen. 220 Grad, so um die 15 Minuten.

Clean the cauliflower and cut into medium-sized florets. Mix the dough. Toss the cauliflower in the batter, drain a little. Place on a baking sheet and put in the oven. 220 degrees, around 15 minutes.

Währenddessen kann man die BBQ Soße fertigen/ Let´s start with the sauce:

  • 500 ml passierte Tomaten / sieved tomatos
  • Knoblauch gepresst / pressed garlic
  • Räuchersalz / smoked salt
  • Paprika rosenscharf / hot paprika powder
  • Pfeffer / pepper
  • 1 Schuss Öl / some oil

Bei den Gewürzen kann man nach eigenen Vorlieben varieren, sogar Kakao kann man dazumischen. Aber bitte nur den echten, kein Instantpulver! Gibt der Soße eine schöne Farbe – das funktioniert übrigens auch wunderbar bei Chili con/sin Carne. 🙂 Wenn alles gut vermischt ist, kann es auch schon weitergehen. Das Blech mit dem Blumenkohl aus dem Ofen holen und die Wings mit der Soße glasieren. Dann das Ganze nochmals für 15-20 Minuten backen. Es darf ruhig ein wenig braun werden. Wer es richtig knusprig mag, der kann auch noch Paniermehl drüberstreuen – ist jedoch kein Muss.

You can vary the spices according to your own preferences, you can even add cocoa. But only the real powder, no instant powder, please! Gives the sauce a nice color – this also works wonderfully with chili con / sin carne. 🙂 If everything is mixed well, it can go on. Take the tray with the cauliflower out of the oven and glaze the wings with the sauce. Then bake the whole thing again for 15-20 minutes. It can get a little brown. If you like it really crispy, you can also sprinkle breadcrumbs on top – but it’s not a must.

Zum Glück habe ich Euch doch noch ordentlich abgefüttert. Also könnt ihr doch noch verg(üglich)-Essen! 😋😉
Fortunately, I still fed you properly. And my contribution wasn’t just hot air. So…snacks happen!😋😉

Winterwunderland

Winterwonderland

Was für eine Pracht! Selbst hartgesottene Anti-Romantiker kommen dieser Tage ins Schwärmen. Mutter Natur verzaubert. Ist das möglicherweise ein Trostpflaster in diesen schwierigen Zeiten? Oder gar der berühmte Silberstreif am Horizont, ein Symbol dafür dass wir nur Zutrauen haben müssen, dass die Zeiten wieder heller werden? Wie dem auch sei – Eines ist es ganz gewiss: atemberaubend schön. Und diese Schneemassen lassen uns unsere Heimat noch einmal ganz neu entdecken. Alles sieht irgendwie anders aus, weiter, unberührter, freier. Auch wenn das Winterwunderland so manche Tücken mit sich bringt – jedenfalls für nicht allzu lange geratene Zweibeiner, wie mich. Bei meinem heutigen Kontrollgang über die Weiden fiel ich eher durch die Landschaft, als zu gehen. Eine ganz und gar unwürdige Fortbewegungsweise für die Krone der Schöpfung – aber zumindest sehr unterhaltsam für Zuschauer. Büffel und Pferde mussten sich das Elend zum Glück nicht anschauen, die genossen ihre Heurationen auf einer kleinen Waldlichtung. Ich torkelte also durch weiße Weiten und hatte eigentlich ein Ziel. Doch die Wegführung war, sagen wir, ungewöhnlich und zwang zu spontanen Zwischenstopps. Dumm ist das Ganze nur, wenn man dabei filmt und keine Hand frei hat. Da sieht man wie lebensgefährlich so ein Bloggerleben ist – immer mit einem Bein über dem Abgrund. 😉 Vielleicht auch ganz gut so, denn sonst hätte ich Euch heute nicht mit so schönen Fotos versorgen können. Meine eigentliche Mission ist zwar auf ganzer Linie gescheitert, aber ich werde mich von so einem Rückschlag nicht gleich ins Bockshorn jagen lassen. Als echte Indiana Jones wagt man natürlich einen zweiten Versuch. Ich peile das mal ganz großzügig für morgen an… Dann wird es nach langer Zeit mal wieder kulinarisch. Hoffentlich! Ich geb mein Bestes!

What splendor! Even die-hard anti-romantics are raving about these days. Mother nature enchants. Is that any consolation in these difficult times? Or even the famous silver streak on the horizon, a symbol that we just have to be confident, that times will be brighter again? Be that as it may – one thing is certain: breathtakingly beautiful. And these snow masses allow us to rediscover our Heimat all over again. Everything looks somehow different, wider, more untouched, freer. Even if the winter wonderland has some pitfalls – at least for not-too-long bipeds like me. During my tour of the pastures today, I fell through the landscape rather than walking. A completely unworthy way of getting around for the crown of creation – but at least very entertaining for viewers. Fortunately, buffalo and horses didn’t have to look at the misery, they enjoyed their hey meal in a small forest clearing. So I stumbled through white expanses and actually had a goal. But the route was, shall we say, unusual and required spontaneous stops. The whole thing is only stupid if you are filming and don’t have a free hand. You can see how life-threatening a blogger’s life is – always with one leg over the abyss. 😉 Maybe that’s a good thing, because otherwise I wouldn’t have been able to provide you with such beautiful photos today. My actual mission has failed all along the line, but I will not let such a setback put me under the horn right away. As a real female Indiana Jones you naturally dare a second try. I am aiming for tomorrow very generously … Then after a long time it will be culinary again. Hopefully! I give my best!

Heute aber erstmal meine Fotoausbeute und ein kleines Video mit meinem Mißgeschick. Viel Vergnügen! 🙂

But today, first of all, my loot of photos and a little video with my misfortune. Have fun! 🙂